Alle Beiträge von Sylvia Rosbiegal

Klasse 4b bei der Handballgrundschulliga

Früh am Morgen ging es los in die Alsterdorfer Sporthalle. Die 4b und die 3a waren hier heute in der Handballgrundschulliga unterwegs. Obwohl die 3a noch keine großen Handballerfahrungen hatte, traute sie sich hier teilzunehmen und hatte viel Spaß. Sie erreichten den 7 Platz, hervorragend!!

Es war ordentlich was los in der Halle. Der Hamburger Westen war gut vertreten. Vor allem all die Schule, deren Kinder bereits beim Niendorfer TSV spielen und eine Handball AG in der Schule haben. Das hat man schon gemerkt. Trotzdem haben wir uns alle gut geschlagen und Mannschaft 1 der 4b hat nur durch ein unglückliches Paneltywerfen das Finale verpasst und sind am Ende 3. geworden. Mannschaft 2 der 4b gab ihr Bestes, alle keine Handballer und gleich die ersten Spiele gegen die Grundschule Sachsenweg, das war hart. Spaß hatten sie aber auch. Am Ende erreichten sie Patz 11.

Hier ein paar Eindrücke

Bücherflohmarkt

Eingebettet in den „Tag des Buches“ fand auch in diesem Jahr wieder der beliebte Bücherflohmarkt am Heidacker statt.

An einem herrlich sonnigen Tag haben die Kinder unserer Schule ihre Bücher an MitschülerInnen verkauft. Das Einkaufen, Verkaufen und Handeln hat allen sichtlich Spaß gemacht.

Vielen Dank für die zahlreichen Buchspenden! Mit einem Strahlen im Gesicht sind die Kinder an diesem Tag mit viel neuem Lesestoff nach Haue gegangen. Es war ein toller Tag, an dem Bücher und die Freude am Lesen im Vordergrund standen.

Mathe – Känguru

Jahrgang 3

Jahrgang 4

In diesem Jahr haben fast 100 Schülerinnen und Schüler aus den 3. und 4. Jahrgängen am jährlichen Känguru Wettbewerb teilgenommen. In unserer Mehrzweckhalle haben wir uns gemeinsam durch die Aufgaben gerechnet und dort gab es später auch eine Urkunde für jede*n Teilnehmer*in sowie eine Rätselraupe als Geschenk. Die 1.-3. Plätze haben darüber hinaus noch weitere großartige Preise, wie z.B. Spiele und Bücher bekommen. Das Kind, welches die meisten Aufgaben hintereinander richtig gerecht hat, bekam ein tolles Känguru T-Shirt. Wir sind gespannt auf das nächste Jahr! Hier seht ihr die Mathecracks aus beiden Jahrgängen und den Känguruspringer mit den meisten richtigen Aufgaben hintereinander.

 

Juniorwahl am Heidacker

Juniorwahl

Parallel zur Bundestags- und Bürgerschaftswahl fand am Heidacker die Juniorwahl mit allen 4. Klassen und der 3b statt. Die Kinder beschäftigten sich vorher im Unterricht mit dem Thema Demokratie und Wahlen und gründeten eigene Parteien, einigten sich auf gemeinsame Ziele und gestalteten Wahlplakate. Ihr Wahlprogramm stellten sie dann in der MZH den anderen Klassen vor und dann wurde gewählt: Mit Personalausweisen, Wahlbenachrechtigungskarten, Wahllisten, Wahlleiterinnen, Wahlkabinen und einer Wahlurne. Am Ende gab es eindeutige Sieger.

Ernennung der neuen Pausenhelferinnen

 

Die neuen PausenhelferInnen wurden von Herrn Bensch und Frau Rubsch-Eggers in der Mehrzweckhalle vorgestellt und geehrt. Sie übernehmen ab sofort in 2er Teams die Pausen, um kleinere Streits zu schlichten. Probleme zu lösen, Jacken zu zu machen und vieles, vieles mehr.

Wir wünschen euch dafür viel Spaß und viel Erfolg. Wir freuen uns, dass ihr uns in den Pausen unterstützt.