Interview mit Diana Quaiser

Als wir in der 3b über den Zirkus gesprochen haben, sind uns viele Fragen in den Sinn gekommen. Deshalb haben wir ein Interview mit Diana Quaiser und dem Zirkusdirektor geführt.
Das Interview haben Navid, Kiraz, Zade und Justin geführt. Das Protokoll kommt von unseren Praktikantinnen Lara und Alicia, die vor 4 Jahren selbst den Zirkus am Heidacker miterlebt haben.
S: Wie lange gibt es den Zirkus Quaiser schon?
Frau Quaiser: 7 Generationen lang (seit 1886).
S: Warum sind Sie an unsere Schule gekommen?
Fru Quaiser: Weil wir schon zweimal an der Schule waren und die Schulleitung immer begeistert von uns ist, werden wir immer wieder eingeladen. Jetzt sind wir zum dritten Mal hier.
S: Warum war die Ziege „Killer“ nicht bei der Aufführung dabei?
Frau Quaiser: Sie hatte Urlaub. Jedes Mal wechseln wir, sodass die Ziegen eine Pause erhalten.
S: Warum haben Sie ein neues Zelt und was hat es gekostet?
Frau Quaiser: Das vorherige Zelt war zu alt, es hat 30.000 Euro gekostet.
S: Wie hoch ist das Zelt?
Frau Quaiser: Es ist 9.50 m hoch.
S: Wieviel müssen Sie für den Strom bezahlen?
Frau Quaiser: Die Stromkosten übernimmt die Schule.
S: Wieso haben Sie keine Ponys mehr?
Frau Quaiser: Auf den meisten Schulhöfen gibt es für die Ponys nicht genügend Platz,
um sich frei bewegen zu können
S: Können die Ziegen noch mehr Kunststücke?
Frau Quaiser: Die Ziegen können mehrere Kunststücke, jedoch haben sie diese am

liebsten.

S: Wer näht die Kostüme?

Frau Quaiser: Eine Frau bei uns Zuhause in Wrist näht unsere Kostüme.

S: Was kostet ein Wohnwagen und ein LKW?
Frau Quaiser: Ein Wohnwagen kostet c.a. 45.000 €, ein LKW ca. 30.000 €.
S: Wie viele Mitglieder hat der Zirkus insgesamt?
Frau Quaiser: Insgesamt gibt es neun Mitglieder, und wir sind alle eine große Familie.
S: Wie werden Ihre Kinder unterrichtet, wenn sie in das schulpflichtige Alter
kommen?
Frau Quaiser: In Schleswig-Holstein gibt es eine Zirkusschule, in Form eines Wohnwagens, welcher von innen aussieht wie ein Klassenzimmer. In diesem werden die Schüler von Lehrern unterrichtet. Ich bin früher aber immer in die Klassen der Schulen gegangen, an denen wir aufgetreten sind. Also oft jede Woche in eine andere Schule und natürlich auch in eine andere Klasse.
S: Vielen Dank, Frau Quaiser.