Alle Beiträge von Sylvia Rosbiegal

Mathe – Känguru

Jahrgang 3

Jahrgang 4

In diesem Jahr haben fast 100 Schülerinnen und Schüler aus den 3. und 4. Jahrgängen am jährlichen Känguru Wettbewerb teilgenommen. In unserer Mehrzweckhalle haben wir uns gemeinsam durch die Aufgaben gerechnet und dort gab es später auch eine Urkunde für jede*n Teilnehmer*in sowie eine Rätselraupe als Geschenk. Die 1.-3. Plätze haben darüber hinaus noch weitere großartige Preise, wie z.B. Spiele und Bücher bekommen. Das Kind, welches die meisten Aufgaben hintereinander richtig gerecht hat, bekam ein tolles Känguru T-Shirt. Wir sind gespannt auf das nächste Jahr! Hier seht ihr die Mathecracks aus beiden Jahrgängen und den Känguruspringer mit den meisten richtigen Aufgaben hintereinander.

 

Juniorwahl am Heidacker

Juniorwahl

Parallel zur Bundestags- und Bürgerschaftswahl fand am Heidacker die Juniorwahl mit allen 4. Klassen und der 3b statt. Die Kinder beschäftigten sich vorher im Unterricht mit dem Thema Demokratie und Wahlen und gründeten eigene Parteien, einigten sich auf gemeinsame Ziele und gestalteten Wahlplakate. Ihr Wahlprogramm stellten sie dann in der MZH den anderen Klassen vor und dann wurde gewählt: Mit Personalausweisen, Wahlbenachrechtigungskarten, Wahllisten, Wahlleiterinnen, Wahlkabinen und einer Wahlurne. Am Ende gab es eindeutige Sieger.

Ernennung der neuen Pausenhelferinnen

 

Die neuen PausenhelferInnen wurden von Herrn Bensch und Frau Rubsch-Eggers in der Mehrzweckhalle vorgestellt und geehrt. Sie übernehmen ab sofort in 2er Teams die Pausen, um kleinere Streits zu schlichten. Probleme zu lösen, Jacken zu zu machen und vieles, vieles mehr.

Wir wünschen euch dafür viel Spaß und viel Erfolg. Wir freuen uns, dass ihr uns in den Pausen unterstützt.

 

Klasse 4b bei DESY

Die Klasse 4b war überglücklich, sie hatte einen der begehrten Plätze bei Desy in der Vakuumwerkstatt ergattert. Das ist heutzutage gar nicht mehr so einfach.

Früh ging es los, dann wurde sich ein bisschen verfahren, da Frau Rosbiegal nicht richtig auf den Fahrplan geschaut hatte…..aber wir waren pünktlich auf dem großen Gelände bei DESY.

Gleich wurden wir freundlich begrüßt und sollten uns zu zweit zusammentun. An 6er Tischen standen schon große Behältnisse und alle möglichen Geräte bereit, die wir zum Forschen und Experimentieren brauchen würden. Und dann ging es auch schon los. Wir wollen gar nicht so viel wissenschaftliches erklären, sondern die Bilder für sich sprechen lassen. Es war ein großartiger Tag!!

 

Lichterfest am Heidacker

Am Donnerstag, dem 14.11. fand an unserer Schule wieder das tolle, vom Elternrat organisierte Lichterfest statt.

Es gab ein großes Buffet, welches allerdings so schnell aufgegessen war, so schnell konnte man gar nicht gucken. Es waren aber auch sehr viele Eltern mit ihren Kindern gekommen.

Es begann mit einer kleinen Ansprache von Herrn Bensch und ein paar im Vorwege einstudierten Liedern, die Frau Rosenkranz mit ihrer Gitarre begleitete, ich glaube allerdings, dass wir beim nächsten Mal doch eine E-Gitarre benötigen….

Hier ein paar Eindrücke von dem wirklich gelungenen Fest!!